
Eine Modellbahn in H0 der Epoche III-IV entsteht...
Das Kohlenwagen-Set mit den gealterten Wagen der GBAG, zu der u.a. auch die Zeche Zollverein gehörte, macht sich gut unter der Kohlenwäsche :-)
Die Kohlenwäsche steht soweit!
Es wird mit Teil 2 des Bausatzes begonnen, da in diesem Satz auch die Kohlenwäsche enthalten ist, die wiederum Einfluss auf den Gleisplan hat.
Die Anlage wird in Rahmenbauweise mit einer Breite von 1,0m und einer Anlagenhöhe (Oberkante) von 1,2m gebaut. Die Rahmen sind aus 19mm Tischerplatte gefertigt und im Abstand von 45cm jeweils mit einem Querrahmen konstruiert. Aus 8mm Sperrholz ist die Grundebene gefertigt. Sperrholz zeichnet sich durch eine einfache Bearbeitung aus und ist z.B. aufgrund des leichten Gewichts, ideal geeignet für den Modellbau.